Agno – 13.4 Km (Start in Agno)

Eine wunderschöne, abwechslungsreiche Strecke von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Entdecken Sie die Schönheiten dieser Region zwischen Malcantone und Lugano.


Länge

13.4 km

Beschaffenheit
Ein Parcours von mittlerer Länge mit Start in Agno und Ziel im Stadtzentrum von Lugano.

Kategorie
Walking und Nordic Walking (nicht leistungsorientiert) 

Startgeld
CHF 35.- (online)
CHF 17.- (Kinder Jahrgang 2006 und jünger)

Aufpreis

  • + CHF 3.- für die Anmeldungen mit Einzahlungsschein (Anmeldungen bis am 22. April 2022)
  • + CHF 5.- für verspätete online Anmeldungen (vom 29. April bis zum 12. Mai 2022)
  • + CHF 10.- für Anmeldungen vor Ort (14. – 15. Mai 2022)

Streckenkarte

Streckenbeschreibung
Ein mittellanger Parcours mit Start in Agno, der durch die Ortschaften Muzzano, Montagnola und Sorengo nach Lugano führt. Es gibt viel zu entdecken auf dieser wunderschönen Strecke: Hügel, Wälder, typische Dörfer und Seen.

Start
10 h 30, Agno (Parco al Lago)

Bitte beachten Sie, dass in Agno nur gestartet wird. Anmeldungen vor Ort, Abholen der Startnummer und des Wettkampfpakets sind in Agno nicht möglich, sondern nur in Lugano.

Transport zum Start mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Startgeld inbegriffen
Die Strecke führt von Agno nach Lugano. Um den Start in Agno zu erreichen, raten wir, die öffentlichen Verkehrsmittel des Tarifverbundes Arcobaleno und in diesem Fall die Bahn S60 (Lugano-Ponte Tresa) zu benützen (die Anmeldung beinhaltet eine Tageskarte Arcobaleno, 2. Klasse, alle Zonen, gültig am Veranstaltungstag). 
Am Bahnhof Agno folgen Sie der Beschilderung (ca. 400 m).

Wie den Start erreichen
Wir empfehlen Ihnen, zum Startort in Agno mit der Bahn S60 Lugano – Ponte Tresa zu fahren (Ticket in die Startnummer eingefügt).
Informationen zu den Fahrpläne der Bahn und anderer öffentlicher Verkehrsmittel: www.arcobaleno.ch

Mittlere Laufzeit
2 h 30 Min (max. Gehzeit: 3h 30 min*)
*Bitte beachten Sie: Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, gibt es eine zeitliche Begrenzung. Bei Überschreitung des Zeitlimits kann der Veranstalter nicht für die Verpflegung und Beschilderung entlang der Strecke garantieren.

Wie anmelden?

Wettkampfpaket in Lugano